Tender 2506370
Bidding closure: 05.02.2025, 13:00 h
Die von der VEBEG angebotenen Waren stammen aus Aussonderungen ihrer Auftraggeber. Einzelheiten zum Zustand der jeweiligen Waren entnehmen Sie bitte den Lostexten. Insbesondere müssen technische Arbeitsmittel und Verbraucherprodukte i.S. des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes vor ihrer Verwendung instandgesetzt oder wiederaufgearbeitet werden. Zusätzlich verweisen wir ausdrücklich auf Abschnitte B und G unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Waren die nach Einschätzung der VEBEG der Ausfuhrgenehmigungspflicht unterliegen, sind mit Verweis auf die Punkte E3 und E4 unserer AGB entsprechend gekennzeichnet. Zusätzlich zum Kaufpreis wird die gesetzliche Umsatzsteuer berechnet, soweit nicht von der Regelung des § 25a Umsatzsteuergesetz Gebrauch gemacht wird.
Besichtigung: Nur am 30.01.2025 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Containeranlage Specht2506370.001
| Containeranlage Specht
bestehend aus 32 Containern Zrup Pribram, Beschaffung 2016, ehemaliges modulares Schulgebäude; jeweils 16 Container auf 2 Etagen mit Innenstahltreppe inkl. Zwischenpodest; Abmessungen Container: jeweils 10 Container 8,5 x 3 m und 6 x 3 m; jeweils 6 Container 8,5 x 2,5 m und 6 x 2,5 m; Außenhöhe ca. 3,50 m. Abmessungen des zweigeschossigen Gebäudes ca. 22,40 m x 14,50 m, Gesamthöhe ca. 6,90 m. Stahlrahmenkonstruktion mit Mineralwolle gedämmten Sandwichelementen. Dachabdichtung mit Folie und zusätzlichem Pultdach aus Stahlblech Wärmedämmung 20 cm WLG 035. Außenwände und Bodenplatte Wärmedämmung 18 cm WLG 035. 1 verzinkte Außen-Stahltreppen mit Geländer und Zwischen-Podest in verzinkter Ausführung.
Ausstattung: Kunststofffenster mit Iso-Verglasung und teilweise Aussenjalousie; komplette E-Installation mit Beleuchtung; Sanitäranlage auf jeder Etage; Heizkörper mit Verrohrung (Fernwärme ist getrennt).
Hinweise: - Weitere Angaben und Bilder siehe PDF-Datei.
- Der Rückbau der Anlage hat bis zu der Oberkante der Fundamente zu erfolgen. Notwendige Bodenöffnungen, die im Zuge des Rückbaus entstehen, sind durch den Käufer verkehrssicher zu verfüllen.
- Die Versorgungsanschlüsse werden durch die Abgabe-Dienststelle fach- und sachgerecht getrennt.
- Sämtliche Rückbauarbeiten sind durch qualifiziertes Personal nach der Methode des kontrollierten Rückbaus durchzuführen, die den allgemein anerkannten Regeln der Technik und den öffentlich-rechtlichen Bestimmungen entsprechen. Dies umfasst insbesondere die geltenden Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften sowie die gesetzlichen Regelungen bezüglich der Verwertung/Entsorgung anfallender Abfälle.
- Alle bei der Demontage anfallenden Materialien sind vollständig zu übernehmen. Anfallende Abfälle sind durch den Käufer unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen zu verwerten/entsorgen. Entsprechende Nachweise sind gegenüber dem Auftraggeber zu führen. Eine Verrechnung von Bau-, Entsorgungs- und/oder sonstigen Leistungen mit dem Kaufpreis ist ausgeschlossen.
- Zur Klärung offener Fragen wird die Besichtigung bzw. Kontaktaufnahme mit dem Auftraggeber zwingend empfohlen.
- Die im Bild befindlichen Außenausstattungen gehören nicht zum Losbestand.
- Die Zufahrt mit LKW und Kran ist mit Rücksprache der Abgabe-Dienstelle möglich.
- Pläne, Statiken und andere bauliche Unterlagen können zur Verfügung gestellt werden.
- Für die Erfüllung aller vertraglichen Verpflichtungen hat der Käufer mit der Zahlung des Kaufpreises eine Sicherheit in Höhe von 5.000,- Euro zu leisten, die nach Vertragserfüllung zurückerstattet wird.
Anlage Telefonische Voranmeldung ist unbedingt erforderlich. Das Material lagert in 15370 Petershagen. | STANDORT / LAGERORT 15345 Petershagen/Eggersdorf Gemeinde Petershagen/Eggersdorf Technische Dienste Am Markt 8 Tel.: 03341 4149-0 Herr Rothe Durchwahl: 500 mario.rothe@petershagen-eggersdorf.de
|